15. - 21. Oktober 2023 in ganz Graz
Freiraumfest
nicht-kommerziell & selbstorganisiert: Das Festival von unten
Grazer Freiräume
Graz beherbergt eine Vielfalt an freien, nicht-kommerziellen Räumen. Durch die Grazer Freiräume soll Menschen die Möglichkeit gegeben werden, sich kulturell, künstlerisch und politisch in das Stadtgeschehen einzubringen – jenseits des Konsumzwangs und der Gewinnorientierung. Genauso aber können Freiräume ein zweites Zuhause für Communities sein.
Du willst Teil eines Freiraums werden? Auf dem Festival hast du ausreichend Gelegenheit, die Räume und die Menschen dahinter kennenzulernen!
Das Festival
Das Festival findet vom 15. bis 21. Oktober in ganz Graz statt. Freiraumfest bedeutet dabei ein verdichtetes, selbstorganisiertes Programm in den Freiräumen und einige gemeinsame (Diskurs-) Veranstaltungen.
Das Festival lebt davon, dass Menschen sich einbringen und spannende Veranstaltungen anbieten. Egal ob du Teil eines Freiraumes bist oder nicht, hast du Gelegenheit Teil des Festes zu werden: mit Konzerten, Workshops, Diskussionen oder was auch immer dir einfällt. Wir freuen uns auf deine Ideen!
Freiraum-Stories
Graz hat viele Freiräume und diese Freiräume haben oft lange Geschichten hinter sich. Heute Abend wollen wir uns manche dieser Geschichten erzählen: Zur Entstehung der Freiräume, zu Gestalten die dort unterwegs waren, Anekdoten die dort passiert sind.
Fishbowl-Diskussion: Probleme in Freiräumen & warum vernetzen?
Eine Diskursveranstaltung, in welcher diejenigen gehört werden sollen, die Freiräume mitgestalten bzw. mitgestaltet haben. Diese Veranstaltung wird als moderierte Fishbowl-Diskussion geführt werden und aus zwei Diskussionsphasen bestehen.
Freiraumfest Abschlussparty
Wir wollen nochmal zusammenkommen, bei süßen Klängen in allen Facetten tanzen, feiern und uns über die vergangene Woche freuen! Das SUb hat keinen Barbetrieb, deshalb - BRING YOUR OWN DRINKS - und am besten noch ein Extra-Getränk, damit du jemanden einladen kannst!
Freiraumfest Eröffnung
Das Freiraumfest eröffnet mit einer Vorstellung der teilnehmenden Initiativen und einem Meet & Greet von Aktivist:innen und Interessierten.
Die offenen Räume
Infrastrukturplattform
Code of Conduct
Alle Freiräume sind Plätze, in denen sich Personen wohl und sicher fühlen sollen und in denen allen gegenüber respektvoll begegnet wird. Jeder Raum hat zwar seine eigenen Hausregeln (die bei den jeweiligen Räumen zu erfahren sind), über alle lassen sich aber folgende gemeinsame Punkte zusammenfassen:
- Wir sind respektvoll zueinander und nehmen Rücksicht auf andere.
- Belästigung, Mobbing oder Diskriminierung ist inakzeptabel.
- Die Organisator*innen / Veranstalter*innen des jeweiligen Raums haben Hausrecht und dürfen jederzeit die Regeln vor Ort bestimmen.
- Anweisungen der Organisator*innen / Veranstalter*innen werden ohne Diskussion befolgt.